Haus für Kinder Auenstraße

Zahlen und Fakten

Seit 2014 werden in unserem Haus für Kinder in der Auenstraße 50 Plätze für Kindergartenkinder und 12 Plätze für Krippenkinder angeboten. Die Kinder sind im Altern zwischen 0,5 und 6 Jahren.

Unsere Einrichtung liegt im Dreimühlenviertel (Ludwigvorstadt-Isarvorstadt) in einer neuerbauten Wohnanlage. Neben dem Krippengarten, in direkter Lage am Haus im Innenhof, bietet ein großer Garten mit einem Wasserplatz, Schaukeln und einem Holzhaus für die Kindergartenkinder, nach einem kurzen Fußmarsch durch den Innenhof, eine großzügige Spielmöglichkeit. Eine fest installiertes WC macht den Toilettengang kinderleicht. 

Die Isarauen sind direkt gegenüber der Kita aufzufinden und bieten eine weitere Möglichkeit den Bewegungsraum der Kinder auszuweiten.

Im Schnitt betreut ein 13-köpfiges Team aus pädagogischen Kräften und einem Koch die Kinder und deren Sorgeberechtigten bei der Bildung und Erziehung, sowie die Kinder mit frischgekochter Vollverpflegung vor Ort.

Plätze: 62
Gruppen: 2x Kindergarten, 1x Krippe
Mitarbeiter*innen: 13
Regelfinanzierung: Landeshauptstadt München
Leitung: Stefanie Kraus


Schwerpunkte und Projekte

Unser Schwerpunkt Bewegung begleitet uns im Alltag auf verschiedenste Weisen. Wir nutzen jede Gelegenheit, um uns mit den Kindern in unserem großen Garten, im Wald oder unserer großzügigen Turnhalle zu bewegen.

Auch unser geplanter Ausflug auf den Bauernhof konnte 2022 endlich wieder stattfinden.

Im Rahmen unseres Schwerpunkts „Kreatives Gestalten“ boten wir den Kindern ein abwechslungsreiches Programm vom Kürbisschnitzen über Experimentieren mit unterschiedlichen Maltechniken bis hin zu einem Besuch der Ausstellung „Affenstark – Tiere in der Pinakothek der Moderne“.

Vorführungen wie Kasperl- oder Erzähltheater inspirierten viele unserer Kinder zu weiterführenden Rollenspielen und zum Verkleiden.

Nach der Durststrecke während der Corona-Pandemie wurden allmählich auch Feste wieder ein fester Bestandteil in unserem Kindergarten-Jahreskreis. Von der Faschingsfeier, mit vielen bunten Verkleidungen, Krapfen, Tanz und Musik, über die Osterfeier bis hin zum Laternenfest, mit Lichtertänzen in der Turnhalle

Sehr genossen haben wir mit den Kindern auch die Adventszeit mit Plätzchen backen, Weihnachtsgeschichten lesen, Türchen am Adventskalender öffnen, Nikolausstiefel vorbereiten und unsere Krippe aufbauen. Wir erinnern uns gerne an diese sehr schöne und fröhliche Zeit.

Und auch die Vorschulkinder konnten 2022 wieder mit großem Trara, Überraschungsparty und Eiscreme vom Elternbeirat „rausgeschmissen“ werden.

Webseite Haus für Kinder